ewb: Stopp Flüssiggas – Einladung zum offenen Treffen
Am offenen Treffen wollen wir mit dir in einen Austausch kommen über die Gasprojekte, die Rolle von ewb und was wir gegen diese fossile Welle tun können.
Am offenen Treffen wollen wir mit dir in einen Austausch kommen über die Gasprojekte, die Rolle von ewb und was wir gegen diese fossile Welle tun können.
Heute Donnerstag (27.4) versammelten sich gegen 100 Personen, um von Energie Wasser Bern (ewb) eine klare Positionierung gegen neue Gasinfrastruktur einzufordern.
Am frühen Abend versammelten sich gegen 100 Personen, um von Energie Wasser Bern (ewb) eine klare Positionierung gegen neue Gasinfrastruktur einzufordern. Der Gasverbund Mittelland plant ein Flüssiggas-Terminal und einen Gasspeicher zu bauen. ewb ist Mitbesitzerin des GVM und steht somit in der Verantwortung.
Bis heute hat sich Energie Wasser Bern (ewb) nicht gegen das geplante Flüssiggas-Terminal in Schweizerhalle (BL) positioniert. Wir sind wütend über diese klimaschädliche Energiepolitik der ewb-Spitze. Der Klimastreik Bern ruft zur Kundgebung gegen die geplanten Gasprojekte auf.
Die Aktionärin ewb verpasst es, sich gegen die vom Gasverbund Mittelland geplante Gasinfrastruktur zu positionieren. Der Klimastreik weist das vage Statement der ewb-Spitzezurück und fordert ewb dazu auf, sich glaubwürdig gegen das geplante Flüssiggas-Terminal auszusprechen. Um seine Forderung zu unterstreichen, ruft der Klimastreik zu einer Spontankundgebung am 27.04. um 17:00 Uhr auf.
Der Klimastreik Bern hat heute einen Offenen Brief an ewb übergeben. ewb ist Aktionärin des Gasverbund Mittelland, der gerade in Schweizerhalle (BL) ein nagelneues Flüssiggas-Terminal, einen Gasspeicher und unter Umständen sogar ein “Reservekraftwerk“ plant. Im Offenen Brief fordert der Klimastreik ewb auf, sich gegen diese Pläne einzusetzen.
Energie Wasser Bern ist Aktionärin des Gasverbund Mittelland, der in Schweizerhalle ein Flüssiggas-Terminal zu bauen plant. Der Klimastreik Bern fordert ewb in einem offenen Brief dazu auf, öffentlich gegen das vom GVM geplante Flüssiggas-Terminal Stellung zu nehmen und sich innerhalb des GVM gegen das Bauvorhaben einzusetzen.
Hast du Lust beim Klimastreik aktiv zu werden?
Dann komm an das Get Active nächsten Sonntag (12.03.)!
Wo? Mattenhofstrasse 5 (Bern)
Wann? 14:00
Im Rahmen der Aktionstage “Rassismus tötet – Gemeinsam gegen Rassismus und Racial Profiling” gedenken wir am 10. März um 18 Uhr in Bern Nzoy und allen Menschen, die von rassistischer Polizeigewalt betroffen sind.
Gállok. Was ist das? Diesen Donnerstag, 23.2, findet ein Solidaritätsabend zum Widerstand der Jåhkågaska tjiellde gegen den Bau einer Erzmine in Gállok statt. Organisator*innen sind der Klimastreik Bern und die GfbV. Gállok ist Teil der Weidegründe für die Rentiere der Jåhkågaska tjiellde. Die Jåhkågaska tjiellde ist eine Gemeinschaft indigener Sámi in der Kommune Jokkmokk in …